Bei casiofanmag.com erkennen wir an, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig ist. Hier finden Sie Informationen darüber, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erhalten und sammeln, wenn Sie casiofanmag.com nutzen und besuchen, und wie wir Ihre Daten schützen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.
Wer wir sind
Wir sind Autoren des Casio Fan Magazine und unsere Website lautet https://casiofanmag.com. Wir sind erreichbar unter [E-Mail geschützt]
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die von Ihrer E-Mail-Adresse (auch als Hash bezeichnet) erstellt wurde, kann dem Gravatar-Service zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie für den Gravatar-Service finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nicht aus dem Kommentarformular zur Verwendung in einer E-Mail-Liste, z. B. einem Newsletter oder einer Marketing-E-Mail-Liste. Wir verkaufen auch niemals E-Mail-Adressen an Dritte.
Medien
Im Allgemeinen können Benutzer keine Bilder oder andere Mediendateien auf diese Website hochladen. Wenn Sie jedoch Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare
Wenn Sie ein Kontaktformular auf casiofanmag.com ausfüllen, erfassen wir nur die Informationen, die Sie in das Kontaktformular eingeben. Wenn das Formular nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Informationen fragt, werden diese Informationen per E-Mail an uns gesendet. Wir bewahren diese Informationen – einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse – nur so lange auf, wie es erforderlich ist, um Ihren Zweck bei der Kontaktaufnahme zu erfüllen.
E-Mail-Adressen, die in Kontaktformularen angegeben werden, werden von uns niemals für andere Zwecke verwendet, als um Ihnen in Bezug auf den Grund Ihrer Kontaktaufnahme zu antworten. Wir verkaufen niemals Informationen aus Kontaktformularen für irgendeinen Zweck an Dritte.
Protokolldateien
Wie bei den meisten anderen Websites sammeln und verwenden wir die in Protokolldateien enthaltenen Daten. Zu den Informationen in den Protokolldateien gehören Ihre IP-Adresse (Internetprotokoll), Ihr ISP (Internetdienstanbieter wie AOL oder Shaw Cable), der Browser, mit dem Sie unsere Website besucht haben (wie Internet Explorer oder Firefox), die Zeit, zu der Sie sich befinden hat unsere Website besucht und welche Seiten Sie auf unserer Website besucht haben.
Cookies und Web Beacons
Wir verwenden Werbung von Drittanbietern auf casiofanmag.com, um unsere Website zu unterstützen. Einige dieser Werbetreibenden verwenden möglicherweise Technologien wie Cookies und Web Beacons, wenn sie auf unserer Website werben, die diesen Werbetreibenden (wie Google über das Google AdSense-Programm, Ezoic usw.) auch Informationen senden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres ISP, der Browser, mit dem Sie unsere Seite besucht haben, und in manchen Fällen, ob Sie Flash installiert haben. Dies wird im Allgemeinen für Geotargeting-Zwecke verwendet (z. B. Anzeigen von New Yorker Immobilienanzeigen für jemanden in New York) oder Anzeigen bestimmter Anzeigen basierend auf bestimmten besuchten Websites (z. B. Anzeigen von Kochanzeigen für jemanden, der häufig Kochseiten besucht).
Sie können unsere Cookies oder Cookies von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder selektiv deaktivieren oder Einstellungen in Programmen wie Norton Internet Security verwalten. Dies kann sich jedoch darauf auswirken, wie Sie mit unserer Website und anderen Websites interagieren können. Dies kann die Unfähigkeit beinhalten, sich bei Diensten oder Programmen anzumelden, z. B. bei Foren oder Konten.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich außerdem dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Login-Daten und Ihre Bildschirmauswahl zu speichern. Die Login-Cookies dauern zwei Tage, und die Cookies der Bildschirmoptionen dauern ein Jahr. Wenn Sie "Remember Me" auswählen, wird Ihr Login für zwei Wochen beibehalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach dem 1-Tag ab.
Eingebetteter Inhalt von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Rückverfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und bei dieser Website angemeldet sind.
Analyse
Während Sie diese Website nutzen, verwenden wir die automatische Datenerfassungstechnologie (Google Analytics), um bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Browsing-Aktionen und Muster zu erfassen. Dies umfasst im Allgemeinen Informationen darüber, wo Sie sich befinden, wie Sie unsere Website nutzen und wie Sie zwischen Ihrem Computer und dieser Website kommunizieren. Unter anderem erfassen wir Daten über den von Ihnen verwendeten Computertyp, Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp.
Wir sammeln diese Daten zu statistischen Zwecken und sammeln keine persönlichen Daten. Der Zweck dieser Daten ist es, unsere Website und Angebote zu verbessern.
Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, damit keine Ihrer persönlichen Daten von Google Analytics erfasst und gespeichert werden, können Sie dies tun Laden Sie hier das Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on herunter und installieren Sie es. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie hier Hier können Sie auf die Google-Datenschutzbestimmungen zugreifen.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir verkaufen oder teilen Ihre Daten mit niemandem.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt erhalten. Auf diese Weise können wir automatisch Folgekommentare erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange abzulegen.
Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Nutzerprofil bereitstellen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir persönliche Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Ausgenommen hiervon sind Daten, die wir zu administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Zwecken speichern müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können über einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Affiliate-Disclosure
casiofanmag.com ist Teilnehmer am Partnerprogramm von Amazon Services LLC, einem Affiliate-Werbeprogramm, mit dem Websites Werbegebühren verdienen können, indem sie Werbung schalten und auf Amazon.com (und andere internationale Amazon-Websites wie Amazon.ca, Amazon .co.uk, Amazon.de, Amazon.es, Amazon.fr und Amazon.it). Als Amazon-Partner erhält casiofanmag.com eine Provision von qualifizierten Käufen. casiofanmag.com ist auch Teilnehmer des eBay-Partnernetzwerks und verdient eine Provision auf qualifizierte Käufe, die bei eBay.com getätigt werden.
Nutzungsbedingungen
casiofanmag.com ist eine unabhängige Fanseite, und Besucher dürfen die Aussagen von casiofanmag.com nicht Casio Computer Co. oder Casio zuschreiben G-Shock.
casiofanmag.com ist bestrebt, so genau wie möglich zu sein, bietet jedoch keine Gewährleistungen oder Garantien für die Genauigkeit seiner Informationen.
casiofanmag.com bietet keine Gewährleistungen oder Garantien für die Produkte, über die es schreibt, oder die Einzelhändler und Verkäufer, auf die es verweist.
Unsere Kontaktdaten
Bei Fragen zu Ihren Daten und deren Verwendung können Sie uns unter erreichen [E-Mail geschützt]. Sie können uns auch hier eine E-Mail senden, wenn Sie einen Auszug aller Ihrer auf unserer Website gespeicherten persönlichen Daten wünschen oder die Löschung aller Ihrer auf unserer Website gespeicherten Daten anfordern möchten.